Naturprojekt Möhneaue, Möhnesee 
 
Möhnewandel im Bilde
 
mit seiner Spiegelskulptur Homo Sapiens setzte sich der Künstler Federico Schiaffino mit dem Thema Kunst im Naturschutz auseinander. Aus künstlerischer Perspektive ging er auf die Veränderungen an der Möhne und in ihrer Auenlandschaft ein. Der interdisziplinäre Ansatz soll weiter dazu beitragen, die Menschen der Region für das Projekt  Möhne Life des Liz (Landschaftsinformationszentrums Wasser und Wald Möhnesee e.V.) und seine Inhalte zu sensibilisieren. Am 22. März im Rahmen der Südwestfalen-Regionale am internationalen Tag des Wassers 16  wurden die beispielhaften, innovativen und nachhaltigen Projekte prämiert."Wir haben uns aufgemacht, aus toten wieder lebendige Gewässer zu machen. Unsere Botschaft ist, den Gewässern wieder natürlichen Raum zu geben" sagte Minister Remmel beim Pressegespräch im Esloher Museum. "Möhnewandel im Bilde" war das erfolgreich durchgeführte Kunstprojekt welches den Brückenschlag zwischen Natur und Kunst umsetzte.
 
Natureproject Möhneaue, Möhnesee 
 
Möhne change in the Image
 
with his mirror sculpture "Homo Sapiens",
the artist Federico Schiaffino, deals with the theme of art in nature conservation.
From an artistic perspective, he argues about the changes of  Möhne and in its floodplain.
The interdisciplinary approach is to further contribute and to raise awareness of the people in the region for the Möhne Life project of Liz (Landscape information center water and forest Soest e.V.) and its contents.
On March 2014, World Water Day 16, part of the South Westphalia-Regional were rewarded exemplary, innovative and sustainable projects to return to the water their natural spaces. "We opened up to make dead waters again alive". Our message is: "To give natural space back to the waters ",
said Minister Remmel at a press conference in Esloher Museum.
"Möhne change in the picture" was successfully completed art project that transposed the bridge between nature and art. 
 
contact impress  I  datenschutz